"Themen, die bewegen - Themen, die nach mehr Solidarität verlangen. - Gemeinschaft, schafft mehr Sicherheit. - Ein Grundeinkommen auch!"
2.08.2017, 11:05 Uhr
100 Deutsche haben ein Jahr lang vom bedingungslosen Grundeinkommen gelebt. Wofür sie das Geld genutzt haben und wo die Debatte derzeit steht.
Valerie beendet ihr erstes Projekt als selbstständige Innenarchitektin ohne Druck und deswegen erfolgreich. Marlene kündigt bei einem großen Konzern, ohne zu wissen, was kommen wird, und traut sich schließlich, das zu machen, was sie immer schon wollte: Mental Trainerin werden. Frei. Ohne die E-Mails vom Chef am Wochenende. Katrin kann sich in der Kunstszene stärker als zuvor engagieren, ihren Sohn besser im Studium unterstützen, und fühlt sich so leicht wie lange nicht. Als selbstständige Grafikdesignerin weiß sie nie, wann der nächste Job kommt, wann die Kunden bezahlen. Plötzlich hatte sie deswegen keine Bauchschmerzen mehr. mehr..............
Altersarmut in Berlin
Auf Spätschicht - Wenn die Rente nicht reicht 29.05.2017, 15:34 Uhr Marie Rövekamp
Er ist 74 und macht Bauarbeiten. Sie führt mit 68 Jahren anderen den Haushalt. Eine Million Ruheständler haben solche Jobs – und es werden mehr.
Die Wände sind weiß gestrichen, der hellbraune Holzboden verstaubt. Nur ein Farbeimer steht im Raum, daneben Bernd Nolte*. In den vergangenen zwei Wochen hat er hier Leitungen für Strom und Wasser verlegt. Für das, was er an diesem Tag vorhat, zückt er den Zollstock. Anderthalb Meter misst er ab, so groß ist der Schaltkasten, den er an die Wand im Flur bohren muss. Es wird eine seiner letzten Aufgaben auf dieser Baustelle sein. Aber bevor er anfängt, noch eines, sein Hörgerät muss ins Ohr. mehr .....